Zutaten
- Lasagneblätter
- 800g gemischtes Hack
- 2 Zwiebeln
- 2-4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
- 2 Möhren
- 500g Passierte Tomaten
- 30g Tomatenmark
- 500g Ricotta
- 1 Ei
- 1-2 Packungen geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl (optional)
- Andere Gewürze wie Chilli (optional)
Zubereitung
Erst machen wir die Hack Tomaten Soße.
Dafür die Zwiebeln in Würfel schneiden und den Knoblauch zu dünnen Scheiben verarbeiten.
Beides mit Öl in einem Topf anbraten bis es leicht braun wird.
Dann das hack hinzugeben und wenn es leicht angebraten ist, im Topf klein bröseln.
Dann das Tomatenmark mit anbraten.
Die Möhren in kleine Würfel schneiden und mit dazu geben.
Das ganze kurz braten lassen und dann mit den passierten Tomaten ablöschen.
Nur noch nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen und fertig!
Optional könnt ihr hier andere Gewürze wie Fenchel oder Chilli mit einbringen. Traut euch was und probiert neue Sachen aus.
Kosten natürlich nicht vergessen!
Die zweite "Soße" besteht nur aus Ricotta und einem Ei.
Mixt beides zusammen, gebt Salz, Pfeffer und optional einen Schuss Olivenöl dazu.
Fertig!
Ich bin leider nicht allwissend und habe manches auch noch nicht ausprobiert. Deswegen kann ich hier nur darauf hinweisen, die Lasagne Blätter können vorher in gut gesalzenem Wasser gekocht werden, damit sie mehr Geschmack annehmen.
Ich selbst habe sie bisher nicht gekocht aber vielleicht willst du es ja ausprobieren und mir sagen ob es funktioniert!
Jetzt können wir die Lasagne zusammenstellen. Wichtig ist nur, dass alle Zutaten immer die gesamte Fläche der Auflaufform ausfüllen.
Zuerst den Boden mit Hacksoße bedecken.
Dann Lasagne Blätter darauf legen.
1/3 Ricotta verteilen.
1/3 Streukäse verstreuen.
Wieder Hacksoße.
Gefolgt von Lasagne Blättern und 1/3 Ricotta sowie 1/3 Streukäse.
Jetzt wirds spannend!
Hacksoße und oben drüber Lasagne Blätter + Ricotta, aber auf das letzte Ricotta noch die letzte Lage Hacksoße und soviel Käse wie euer Herz begehrt ganz oben drauf.
Das ganze wird jetzt mit Alufolie abgedeckt und bei 250 Grad Umluft 25 Minuten in den Ofen geschoben.
Ist die Zeit um, Alufolie abnehmen und weitere 30 Minuten im Ofen lassen.
Wenn die Zeit um ist sollte der Käse schön kross sein.
Lasst das ganze abkühlen und noch viel wichtiger lasst es euch schmecken!